MALEREI

Der Malerei liegen konzeptionelle Ansätze zugrunde. Seit 2011 entstehen Arbeiten mit Hilfe von Schablonen, die nach den Umrissen von Fundstücken gefertigt werden. So wird das Suchen selbst zum kreativen Akt – das Finden und Erfassen von Formen wird zum Ausgangspunkt der malerischen Auseinandersetzung.

 

Die so gewonnenen Flächen werden systematisch angeordnet und durch kräftige Farben und Linien ergänzt. Häufig werden sie zusätzlich durch Steppstiche mit Stickgarn betont. Viele Arbeiten entstehen auf bereits bearbeiteten Untergründen: Das Vorhandene bleibt teilweise sichtbar und wird als Bestandteil in das neue Bild integriert. Dieser vielschichtige Prozess verleiht den Arbeiten Spannung und Tiefe.

 

Im Zentrum stehen die formalen Mittel: Farbe, Fläche, Form und Linie. Neue Materialien und Techniken eröffnen dabei fortlaufend neue gestalterische Möglichkeiten und Impulse.

Form, Farbe, Fläche & Linie

Kaleidoskop

Acrylarbeiten auf Leinwand oder Papier. Mit Schablonen-Technik, teilweise bestickt oder beklebt. (2011-2015)

Möglichkeiten

Kreata 2013 - Schablonen und Werke standen auf der Insel oder inspiriert von Kreta.

Farb-Collagen

Alter Atlas

Kreata 2013 - Schablonen und Werke standen auf der Insel oder inspiriert von Kreta.

Frühwerke

Katalog

Detaillierte Informationen über alle Bilder, sowie Verkäuflichkeit. BALD VERFÜGBAR.

Druckversion | Sitemap
© Lina Lebt